Foto: Photocreo Bednarek - stock.adobe.com

Aktuelle Positionen der gewerblichen Wirtschaft

 

Gebäudeenergiegesetz - DIHK nimmt Stellung

Energieeffizienzgesetz - Neue Pflichten für Unternehmen geplant

Industriestrompreise - Gut austariertes Gesamtkonzept nötig

Energiewirtschaftsgesetz - Stellungnahme der DIHK


Bild zu Energiewende: Live Beobachtung
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +

Energiewende: Live Beobachtung

Energiewende und Stromnetzfrequenz. Elektrische Leistung und Arbeit. Hier können Sie die Zusammenhänge beobachten.

Bild zu Energiepolitische Positionen der Wirtschaft
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +

Energiepolitische Positionen der Wirtschaft

Die Unternehmen haben in den Gremien der IHK-Organisation ihre Positionen diskutiert und festgelegt.

Bild zu Energie-Helferlein: Apps, Rechner und Entlastungen
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +

Energie-Helferlein: Apps, Rechner und Entlastungen

Sie möchten von einer Energieeinheit in eine andere umrechnen. Oder Sie möchten die Strompreisumlage wissen. Oder die Stromsteuer reduzieren.

Bild zu Energiemarkt: Analysen und Reports
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +

Energiemarkt: Analysen und Reports

Wo stehen wir im Energiemarkt? Wie schätzt die Wirtschaft den Wandel ein? Wie beurteilen Forschungseinrichtungen, Institute und Consultants die Entwicklung?

Bild zu Energiefluss: Erzeugungs- und Verbrauchsdaten
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +

Energiefluss: Erzeugungs- und Verbrauchsdaten

Wieviel Energie wurde in Deutschland verbraucht? Welche Sektoren haben ihre Verbräuche kontinuierlich gesenkt? Wo muss noch nachgebessert werden?

Bild zu European Green Deal
Foto: DIHK
weiter +

European Green Deal

Die Europäische Kommission hat im Dezember 2019 mit dem "Green Deal" ein weitreichendes Programm für mehr Klima- und Umweltschutz in der EU vorgelegt.

Veranstaltungen:


Wenn Sie hier klicken, werden Inhalte von Youtube geladen und ggf. personenbezogene Daten übermittelt.

Aufzeichnung DIHK-Webinar Gas- und Strompreisbremse 


bundesweite IHK-Energie-Veranstaltungen



durchgeführt:

Ausbau von PV-Anlagen an Gewerbestandorten 2023

Versorgungssicherheit in Deutschland

Klimaschutzverträge und Dekarbonisierung

DIHK-Workshops Energie  

Webinar: Wasserstoff für alle? Der Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur in der Fläche 

EU online: Energiesparoptionen für KMU 

IHK-Videokonferenz: Energie-Mangellage 

DIHK-Energiebriefing  



Wir fragen!

Stark gestiegene Energiepreise gefährden Produktion in Deutschland


Wir unterstützen!

IHK-Strategiepapier Energieversorgung Industrie


Wir informieren!

So geht Klimaneutralität 2045: Kopernikus-Projekt Ariadne


Wasserstoff
DIHK-Faktenpapier


Wasserstoff-Förderprogramme

Interaktive Power to Gas Karte Deutschland

NEUREGELUNGEN in Deutschland:

Marktstammdatenregister  
Behördliches Register aller Anlagen und Einheiten im deutschen Energiesystem.

Redispatch 2.0 
Die seid 1. Oktober 2021 geltende Neuregelung des Netzmanagements