Aktuelle Positionen der gewerblichen Wirtschaft
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +
Energiewende und Stromnetzfrequenz. Elektrische Leistung und Arbeit. Hier können Sie die Zusammenhänge beobachten.
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +
Die Unternehmen haben in den Gremien der IHK-Organisation ihre Positionen diskutiert und festgelegt.
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +
Sie möchten von einer Energieeinheit in eine andere umrechnen. Oder Sie möchten die Strompreisumlage wissen. Oder die Stromsteuer reduzieren.
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +
Wo stehen wir im Energiemarkt? Wie schätzt die Wirtschaft den Wandel ein? Wie beurteilen Forschungseinrichtungen, Institute und Consultants die Entwicklung?
Foto: pkawasaki - stock.adobe.com
weiter +
Wieviel Energie wurde in Deutschland verbraucht? Welche Sektoren haben ihre Verbräuche kontinuierlich gesenkt? Wo muss noch nachgebessert werden?
Die Europäische Kommission hat im Dezember 2019 mit dem "Green Deal" ein weitreichendes Programm für mehr Klima- und Umweltschutz in der EU vorgelegt.